


Markt Burghaslach
Kirchplatz 12
96152 Burghaslach
Telefon 09552 9320-0
Telefax 09552 9320-20
E-Mail: gemeinde@burghaslach.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr
Do zusätzlich von 14.00-18.00 Uhr
Rathaus Aktuell
Weihnachtsmarkt Burghaslach
Am Samstag den 09.12.2023 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt von 15.00 – 22.00 Uhr am Kirchplatz Burghaslach und in der Kulturtankstelle statt. Viele Vereine und Hobbykünstler werden neben einem umfangreichen Programm unseren Markt bereichern. Kurzfristig können noch Interessenten für einen Verkaufsstand bei Michael Kreuzer anfragen.
Für die Begleitung des Christkindes können sich gerne noch zwei Kinder in der Gemeindeverwaltung melden, die gerne ein Engelchen machen würden. Bitte beim Bürgermeister melden.
Besuch unserer Partnergemeinde aus Pryzwidz
Von Donnerstag den 26.10.2023 bis Montag den 30.10.2023 besuchte uns eine kleine Delegation von sechs Personen mit dem Bürgermeister Marek Zimakowski aus unserer Partnergemeinde Pryzwidz in Polen.
Das Vorbereitungsteam hatte ein umfangreiches Programm für unsere Gäste vorbereitet. Besonders die Themen Müllentsorgung, erneuerbare Energie und Waldbewirtschaftung wünschten sich unsere Gäste. So starteten wir am Freitag mit einem Besuch und einer Führung im Wertstoffzentrum des Landkreises Neustadt/Aisch in Dettendorf. Auf dem Heimweg durften wir noch das Seniorencentrum Rosenpark in Uehlfeld kennenlernen. Unsere Dolmetscherin und stellvertretende Leitung des Seniorencentrums Isabella Rosinski führte uns durch die Einrichtung. Bei einem kurzen Zwischenstopp an der Milchtankstelle der Familie Brandt in Hermersdorf durften wir kurzfristig noch den Milchkuhstall mit Melkroborter besichtigen.
Am Samstagmorgen besuchten wir das Nachhaltigkeitszentrum Steigerwald im Handthal. Mit einem Fachvortrag und einer Führung, sowie der Besichtigung der Buchenwälder mit einem Förster erkundeten wir die Waldbewirtschaftung. Unter unseren Gästen war auch ein Förster der mit seinen Kollegen viele fachspezifische Gespräche geführt hat.
Nach einem deftigen Mittagessen, sind wir anschließend in das Landschaftspflegeprojekt des Landkreises Bamberg zur extensiven Pflege von Talauen mit Heckrindern und Auerochsen sowie Wasserbüffeln aufgebrochen.
Am Sonntagmorgen besichtigten wir die Freiflächenphotovoltaikanlage in Buchbach und die Biogasanlage in Unterrimbach. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Drei-Franken-Eck in Münchhof konnten wir noch den Kirchweihumzug bestaunen und die Kerwapredigt bestaunen. Im Anschluss fuhren wir nach Unterfranken, ins schöne Castell.
Am Abend tauschten wir gegenseitig Geschenke aus und vertieften die Partnerschaft. Eine Gegeneinladung nach Pryzwidz ist für Juni 2024 ist angedacht.
Ein herzliches Dankeschön allen, die dieses Wochenende mit vorbereitet haben und unsere Gäste begleiteten. Es war für uns alle ein sehr schönes Wochenende. Mein besonderer Dank gilt unseren Dolmetschern Isabella und Thomas Rosinski, die unermüdlich und hervorragend das Dolmetschen gemeistert haben.
Armin Luther, Erster Bürgermeister
Seniorenausflug des Marktes Burghaslach
Am Donnerstag den 19.10.2023 starteten 25 Senioren mit dem Seniorenbeauftragten Friedrich Kropf und dem Bürgermeister Armin Luther ihren Ausflug nach Ochsenfurt. Hier wurden wir von der Stadtführerin begrüßt und begaben uns auf eine historische Stadtführung durch Ochsenfurt. Das sehr schöne Rathaus mit seinem ehrwürdigen Sitzungssaal wurde bewundert und bestaunt. Die Innenstadt zeichnen sehr viele, schöne Fachwerkhäuser aus. Anschließend wurde in der Stadtmitte noch Kaffee und leckerer Kuchen genossen.
Weiter ging unsere Fahrt nach Hüttenheim, hier wurden wir von Frau Schatz begrüßt und durch die Kirchenburg geführt. Die ältesten Bauteile der Kirchenburg sind auf das Jahr 1300 datiert. Sie sind in vielen Gaden erhalten. Früher wurden hier Lebensmittel gelagert. Heute sind viele Gaden leer, werden aber für das Weinfest und sonstige Feierlichkeiten gerne genutzt.
Zum Abschluss ging es noch in die Paradiesscheune. Diese liegt mitten im Weinberg direkt auf der Grenze zwischen Unter- und Mittelfranken. Nach einer deftigen Brotzeit traten wir wieder die Heimreise mit dem Bus an.
Kläranlage Schlüsselfeld – Burghaslach
In letzter Zeit wurden aus dem Markt Burghaslach (Burghaslach, Niederndorf, Fürstenforst, Gewerbegebiet Gleißenberg und Esso Autohof) gefährliche Stoffe ins Abwasser eingeleitet. Dadurch ist die Kläranlage in Schlüsselfeld auf Störung gegangen. Die eingeleiteten Stoffe oder Mittel müssen einen pH-Wert von unter 6,5 haben. Dies können zum Beispiel starke Reinigungsmittel auf Säurebasis sein. Dies sind wassergefährdende Stoffe, die nicht ins Abwasser gelangen dürfen. Werden sie trotzdem eingebracht, stellt dies eine Straftat dar. Bei Ermittlung des Straftätigen können Strafen bis zu 100.000 € drohen. Es kann durch das Einleiten der gesamte Betrieb der Kläranlage gestört werden. Wir bitten alle Gewerbetreibende und Privatpersonen sehr achtsam mit Säuren umzugehen – sie dürfen keinesfalls ins Abwasser gelangen. Der Bauhof wird in nächster Zeit verstärkt Untersuchungen und Abwasserproben vornehmen um das Problem zu lösen. Wir bitten Sie ihre Reinigungsmittel bzw. verschiedene Mittel für spezielle Gewerbe zu überprüfen. Bei Rückfragen gerne in der Gemeindeverwaltung melden.
Armin Luther, Erster Bürgermeister