


Markt Burghaslach
Kirchplatz 12
96152 Burghaslach
Telefon 09552 9320-0
Telefax 09552 9320-20
E-Mail: gemeinde@burghaslach.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr
Do zusätzlich von 14.00-18.00 Uhr
Kurzinfo
Die Steigerwaldgemeinde Burghaslach im "Drei-Franken-Eck" ist ab 1136 urkundlich nachweisbar
In seiner heutigen Größe besteht Burghaslach seit dem 1.1.1972 bzw. 1.5.1978. Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Breitenlohe, Freihaslach (mit dem Gemeindeteil Münchhof), Fürstenforst, Kirchrimbach (mit den Gemeindeteilen Hardhof, Rosenbirkach, Seitenbuch und Unterrimbach), Niederndorf und Oberrimbach (mit dem Gemeindeteil Burghöchstadt) eingemeindet. Am 1.5.1978 kam noch die Gemeinde Gleißenberg dazu. Burghaslach zählt derzeit ca. 2.500 Einwohner und ist die nördlichste Gemeinde des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, am Schnittpunkt der drei fränkischen Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken.
Die Landschaft um Burghaslach 290 - 417 m über NN- typisch fränkisch (ländliche Idylle mit Vergangenheit) mit abwechselnden Hügeln, Feldern, Wiesen und Wäldern, lädt ein beim Wandern und Radfahren viel Lebenswertes zu entdecken und viel schönes zu sehen.
Sehenswürdigkeiten
Wasserschloss in Breitenlohe, Schloss Burghaslach und Schloss Fürstenforst mit Ziehbrunnen
Pfarrkirche St. Mauritius 1336 (oder Schiestl Kirche) -Innenbesichtigung möglich, Schlüssel in Hs.Nr. 23 bei Fam. Kaiser-, St. Ägidius Kirche Burghaslach, Kath. Pfarrkirche in Breitenlohe mit Vestenberg Epitap.
Unterhaltung
Chöre und Konzerte in der Kirche St. Ägidius Burghaslach, in der Christuskirche und St. Mauritiuskirche in Kirchrimbach und Kulturtankstelle Burghaslach
Verkehrsanbindungen
An der Bundesautobahn A 3 Nürnberg - Würzburg (Ausfahrt Schlüsselfeld/Burghaslach).
Zentrale Verkehrslage zu den Städten Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Bamberg,
ÖPVN nach Neustadt a. d. Aisch mit Bahnverbindung nach Nürnberg, Würzburg und Bad Windsheim. Nach Scheinfeld, Schlüsselfeld mit Anschluss nach Burgebrach, Bamberg, Höchstadt oder Erlangen.
Versorgungseinrichtungen
Zentrale Wasserversorgung mit Anschluss an das Netz der Fernwasserversorgung Franken in den Ortsteilen Burghaslach, Fürstenforst, Breitenlohe, Niederndorf und Gleißenberg. Im Ortsteil Seitenbuch besteht eine Eigenwasserversorgungsanlage. Die restlichen Ortsteile werden zur Zeit noch mit Hausbrunnen versorgt. Der Ortsteil Freihaslach unterhält einen Wasserverband.
Sämtliche Ortsteile (mit Ausnahme der Weiler) werden über zentrale Abwasseranlagen entsorgt.
Gasanschluss ist in Teilbereichen der Gemeinde möglich.
Wirtschaftsstruktur/ Wohn- und Gewerbegrundstücke
Die Infrastruktur ist durch Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben, sowie Handelsgeschäften und Banken, Landwirtschaft und Gartenbau und dem Fremdenverkehr gesichert. Ein Gewerbegebiet ist am Ortsrand von Burghaslach vorhanden. Außerdem sind nahe der Autobahnausfahrt Schlüsselfeld/ Burghaslach im Bereich der BIG-Spielwarenfabrik und Kempes Autohof weitere Gewerbeansiedlungen möglich.
In Burghaslach stehen ausreichende Bauplätze für Wohnbebauung zu günstigen Konditionen zur Verfügung.
Für die medizinische Versorgung erforderliche Einrichtungen wie Allgemein Ärzte, Zahnarzt, Apotheke, Sozialstationen sind gesichert
Arbeitsplatzsituation
Die in der Gemeinde ansässigen ca. 50 Betriebe stellen 500 Arbeitsplätze zur Verfügung, hiervon ca. 30 Ausbildungsplätze. Für den weiteren Teil der Bevölkerung befinden sich die Arbeitsstätten in den umliegenden Gemeinden und Städten.
Freizeit- und Erholungseinrichtungen
Sportplätze, Tennisplätze, Bolzplätze, Kinderspielplätze vor Ort, Basketball, Tischtennis, Kegelbahn, markierte Wander- und Radwege, Sagenweg, Wasserlehrpfad mit Kneippanlage, Naturlehrpfad, beheiztes Freibad mit Riesenrutsche.
Gastronomie
Von Gasthöfen, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatzimmern, kleinen Landgasthöfen bis hin zum Bierkeller ist alles vorhanden.
Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck
Seit einigen Jahren arbeiten die drei am Schnittpunkt der drei fränkischen Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken gelegenen Gemeinden Burghaslach, Schlüsselfeld und Geiselwind im Rahmen einer Kommunalen Allianz eng und partnerschaftlich zusammen.